Algerien
Die Autokennzeichen in Algerien. Frankreich war Algeriens Kolonialmacht von 1830 bis 1962, daher sind die Nummernschilder den alten aus Frankreich ähnlich.
Man nutzt hier verschiedene Farben für die Kennzeichen. Vorne haben sie einen weißen Grund mit schwarzer Schrift. Hinten sind sie gelb mit schwarzer Aufschrift.
Der Aufbau der Autokennzeichen in Algerien

Autokennzeichen in Algerien tragen ausschließlich Ziffern. Die letzte gibt den Herkunftsort an.
Die Schilder folgen hierbei folgendem Aufbau. Sie tragen zu Beginn eine 5-stellige Nummer bei der auch Nullen am Anfang möglich sind. Darauf folgt eine Zahl mit 3 Stellen. Die erste Zahl steht für die Fahrzeugklasse, beispielsweise 1 für PKW. Die 2. und 3. Stelle stehen für das Zulassungsjahr. So steht 16 zum Beispiel für 2016. Am Ende der Autokennzeichen in Algerien steht eine Ziffer für den Herkunftsort, der Wilaya. Somit besteht die ganze Kombination ausschließlich aus Ziffern.
Ähnlich zu den EU-Kennzeichen befinden sich auf den Schildern blaue Balken am linken oder rechten Randbereich.
Das internationale Kürzel lautet für Algerien DZ welches für das arabische الجزائر (al-Dschazā’ir) steht.
Landesinformationen
Algeriens Hauptstadt ist Algier. Die Einwohnerzahl beträgt 40,4 Millionen und die Landesfläche 2,4 Millionen Quadratkilometer.
Die Landesflagge befindet sich teilweise auch auf den Kennzeichen in Algerien.
Sonderkennzeichen in Algerien

Algerien orientiert sich als ehemalige französische Kolonie an dem Aussehen der alten französischen Autokennzeichen.
Man nutzt die Kürzel CD und CMD sowie 2 Ziffernblöcke für Diplomatenkennzeichen in Algerien.
Die temporären Nummernschilder haben zu Beginn 6 Zahlen, diese tragen folgend 00 und die Wilaya-Nummer, die Auskunft über die Herkunft des Fahrzeuges gibt.
Die Verwaltungsbezirke (Wilayats) in Algerien
Wilaya steht in Algerien und anderen islamischen Kulturräumen für Verwaltungsbezirke der obersten Ebene, also Provinzen.
Dabei wird der Wilayat nach der Hauptstadt und somit meist auch der größten Stadt im Wilaya benannt.
Wilayats in Algerien
Auf den Kennzeichen in Algerien steht die Zahl am Ende für die Herkunftsprovin, den Wilayat.
Ziffer des Wilayat | Wilaya |
---|---|
01 | Adrar |
02 | Chlef |
03 | Laghouat |
04 | Oum el Bouaghi |
05 | Batna |
06 | Bejaia |
07 | Biskra |
08 | Bechar |
09 | Blida |
10 | Bouira |
11 | Tamanrasset |
12 | Tebessa |
13 | Tlemcen |
14 | Tiaret |
15 | Tizi Ouzou |
16 | Algier |
17 | Djelfa |
18 | Jijel |
19 | Sétif |
20 | Saida |
21 | Skikda |
22 | Sidi Bel Abbès |
23 | Annaba |
24 | Guelma |
25 | Constantine |
26 | Medea |
27 | Mostaganem |
28 | M’Sila |
29 | Mascara |
30 | Ouargla |
31 | Oran |
32 | El Bayadh |
33 | Illizi |
34 | Bordj Bou Arreridj |
35 | Boumerdes |
36 | El Tarf |
37 | Tindouf |
38 | Tissemsilt |
39 | El Oued |
40 | Khenchela |
41 | Souk Ahras |
42 | Tipaza |
43 | Mila |
44 | Ain Defla |
45 | Naama |
46 | Ain Temouchent |
47 | Ghardaia |
48 | Relizane |