Stau auf der Autobahn

Stau auf der Autobahn, nicht nur bei einer nicht gebildeten Rettungsgasse drohen Bußgelder.
Stau ist nicht nur nervig und zeitraubend auf der Autobahn, sondern auch gefährlich. Auch können im Zusammenhang mit Stau Bußgelder drohen. Um Stau zu vermeiden gilt es Staumeldungen im Radio, Navigationsgerät etc. zu beachten.
Man sollte stets genug Sprit im Tank haben, denn bleibt man auf der Autobahn mit leeren Tank liegen kann dieses teuer und gefährlich werden.
Weiterhin gilt es Warnweste, Warndreieck und Verbandskasten dabei zu haben sowie genügend Proviant samt Getränken.
Generell gilt beim Stau, egal ob während der Urlaubsfahrt, dem Weg zur Arbeit, bei Hitze im Sommer oder bei komplett still stehendem Verkehr ein Aussteigen aus dem Auto ist verboten und wird mit 10 Euro Verwarngeld geahndet. Ein Aussteigen ist nur im Notfall erlaubt.
Besonders gefährlich wird es am Stauende. Ist man bereits vorzeitig informiert, dass man sich einem Stau nähert so gilt es rechtzeitig die Geschwindigkeit zu drossen, um nicht einen Auffahrunfall zu verursachen.
Ebenso gilt es den Abstand zum Vordermann zu vergrößern. Gerade am Stauende wird es gefährlich wenn Autos zu spät den Stau erkennen bzw. bremsen oder gar LKWs ungebremst auf ein Stauende fahren sind häufig Unfälle mit Todesfolge möglich.
Richtiges Verhalten bei Staubildung

Wie man sich bei Stau auf der Autobahn richtig verhält.
Eingebürgert hat sich auch das Einschalten des Warnblinklicht es bei einem plötzlich auftretendem Stau oder Hindernis auf der Fahrbahn um den nachfolgenden Verkehr rechtzeitig zu warnen und die Nachricht so mit einer Kettenreaktion an die Fahrzeuge weiter hinten zu übertragen.
Wichtig und lebensrettend ist die Bildung der Rettungsgasse bei Stau. Nur so kann der Krankenwagen und Notarzt schnell zum Unfallort gelangen. Wird die Rettungsgasse nicht gebildet kostet dieses mindestens 200 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg.
Für Motorräder gilt, dass diese sich im Stau nicht an den anderen Fahrzeugen vorbei schlängeln, auch nicht wenn die anderen Fahrzeuge stehen, nur weil sie noch durchpassen. Hier droht ein Bußgeld von 100 Euro und einem Punkt in Flensburg.
Häufig wird bei Stau auch gern der Seitenstreifen genutzt um am Stau vorbei zu fahren, dieses kostet 75 Euro Bußgeld und einen Punkt.
Wer auf der Fahrbahn wendet oder Rückwärts fährt riskiert hohe Bußgelder, 3 Punkte in Flensburg und einen Entzug der Fahrerlaubnis.
Bußgelder bei Stau auf der Autobahn
Verstoß | Strafe | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Fahrzeug verlassen ohne, dass ein Notfall vorliegt | 10 € | ||
Seitenstreifen nutzen, um schneller voran zu kommen | 75 € | 1 | |
Als Motorradfahrer am Stau vorbei schlängeln | 100 € | 1 | |
Rückwärts fahren oder wenden auf der Autobahn
ohne Anweisung der Polizei |
unterschiedlich | 3 | Entzug der Fahrerlaubnis,
bis zu 5 Jahren Freiheitsstrafe |
Nicht Bilden einer Rettungsgasse | 200 € | 2 | |
… mit Behinderung | 240 € | 2 | 1 Monat |
… mit Gefährdung | 280 € | 2 | 1 Monat |
… mit Sachbeschädigung | 320 € | 2 | 1 Monat |