Tansania

Tansania

Kennzeichen in Tansania tragen die Landesflagge.

Kennzeichen in Tansania tragen die Landesflagge.

Die Kennzeichen in Tansania nutzen ähnlich wie andere afrikanische Länder auch eine Variation der deutschen FE-Schrift.

Dabei gibt es 2 Teilstaaten Sansibar und Tanganjika die sich etwas von einander unterscheiden.

Die Hauptstadt Tansanias ist Dodoma, das Land hat 54,4 Millionen Einwohner.

Die Landesfläche beträgt 945.000 qkm.

Das internationale Kennzeichen-Kürzel lautet EAT.

Kennzeichen in Sansibar

Für Sansibar nutzt man genau wie in Pemba Schilder die nicht nur die Flagge von Sansibar aufweisen, sondern auch das Wappen und in kleiner Schrift die Buchstaben EAZ welche für East Africa Zanzibar stehen.

Die eigentliche Kombination auf den Nummernschildern beginnt mit einem Z auf das 3 Zahlen und 2 Buchstaben folgen. Für private Fahrzeuge nutzt man Schilder mit weißem Grund und für kommerziell genutzt Fahrzeuge gelbe. Handelt es sich um Fahrzeuge der Regierung kommt das Buchstabenkürzel SMZ für Swahili Serikali ya Mapinduzi ya Zanzibar also revolutionäre Regierung Sansibars zum Einsatz.

Die Verwaltungsorgane nutzen weitere Sonderkennzeichen. Ursprünglich nutze man auf Sansibar schwarze und erst später weiße Schilder nach dem Muster ZNZ 1234.

Kennzeichen in Tanganjika

Ein Kennzeichen mit der typischen Kombination T gefolgt von 3 Zahlen und 3 Buchstaben.

Ein Kennzeichen mit der typischen Kombination T gefolgt von 3 Zahlen und 3 Buchstaben.

Man verwendet hier für private Fahrzeuge einen gelben Hintergrund und für kommerziell genutzte weiße Nummernschilder. Bei Fahrzeugen die dem öffentlichen Personentransport dienen verwendet man Schilder mit rotem Grund. Fahrzeuge der Vereinten Nationen blaue Schilder.

Auf dem linken Rand befindet sich die Flagge Tansanias.

Für Diplomatenkennzeichen kommen grüne Schilder und bei Militärfahrzeugen schwarze mit weißer Schrift zum Einsatz.

Militärfahrzeuge nutzen seit 2000 als ersten Buchstaben das T auf welches 3 Zahlen und 3 Buchstaben folgen, welche fortlaufend vergeben werden. Oberhalb der Flagge befindet sich ein Hologramm-Siegel bei einzeiligen Kennzeichen. Zweizeilige Nummernschilder tragen das Hologramm rechts.

Für Diplomatenkennzeichen nutzt man ebenfalls den Buchstaben T gefolgt von dem Kürzel CD und 3 Zahlen. Der erste Zahlenblock verrät hier das Ursprungsland.

Ursprünglich nutzte man für die Kennzeichen in Tanganjika welche die dem britischem Vorbild ähnelten, also schwarze mit weißer Schrift. Später nutze man Gelbe mit 2 Buchstaben und einer Ziffernfolge.

Seit 1980 dann das Kürzel Txx 1234. Für private Fahrzeuge nutze man gelbe Schilder und weiße für Mietwagen, Taxis und Busse. Seit 1990 hat man die Ziffern vor die Buchstaben gestellt, also in umgekehrter Reihenfolge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert