Resturlaub

Resturlaub

Resturlaub

Resturlaub mit in das neue Jahr nehmen, häufig stellt sich die Frage, ob dieses erlaubt ist. Wer am Ende des Tages noch Resturlaub in Form von nicht genommen Urlaubstagen hat sollte aufpassen, dass diese nicht verfallen.

Denn im Bundesurlaubsgesetz ist festgelegt, dass Urlaub im laufenden Kalenderjahr genommen werden muss. Resturlaub verfällt also am 31. Dezember. Es gibt jedoch Ausnahmen wie Krankheit oder Pflege von erkrankten Angehörigen, die es ermöglichen Urlaubstage mit ins neue Jahr zu nehmen bis zum 31. März des nächsten Jahres müssen die offenen Urlaubstage des Jahres genommen werden.

Auch ist der Arbeitgeber verpflichtet den Arbeitnehmer schriftlich zu informieren, dass nicht genommene Urlaubstage am 31. Dezember verfallen. Wer aufgrund einer Langzeiterkrankung den Urlaub im laufenden Jahr nicht aufbrauchen konnte, kann ihn auch mit ins nächste Jahr nehmen.

Spätestens nach 15 Monaten verfällt der Urlaubsanspruch auch bei Dauererkrankten. Für Elternzeit und Beschäftige im Mutterschutz gilt auch, dass sie den Urlaub nach der Rückkehr nehmen können. Der Arbeitsvertrag sowie Tarifverträge sollten ebenfalls geprüft werden.

Brückentage 2025

Hier ist eine übersichtliche Tabelle für die Brückentage und deren optimale Nutzung im Jahr 2025. Diese hilft Ihnen, Ihre Urlaubstage effektiv zu planen, um möglichst viele zusammenhängende freie Tage zu erhalten.

Brückentage 2025 in Deutschland

Feiertag Datum Wochentag Bundesländer Urlaubstage Freie Tage
Neujahr 1. Januar Mittwoch Alle Bundesländer 2 5
Heilige Drei Könige 6. Januar Montag BW, BY, ST 1 4
Karfreitag 18. April Freitag Alle Bundesländer 3
Ostermontag 21. April Montag Alle Bundesländer 4
Tag der Arbeit 1. Mai Donnerstag Alle Bundesländer 1 4
Christi Himmelfahrt 29. Mai Donnerstag Alle Bundesländer 1 4
Pfingstmontag 9. Juni Montag Alle Bundesländer 4
Fronleichnam 19. Juni Donnerstag BW, BY, HE, NW, RP, SL 1 4
Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober Freitag Alle Bundesländer 3
Reformationstag 31. Oktober Freitag BB, MV, SN, ST, TH 3
Allerheiligen 1. November Samstag BW, BY, NW, RP, SL 2
1. Weihnachtsfeiertag 25. Dezember Donnerstag Alle Bundesländer 1 4
2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember Freitag Alle Bundesländer 3

Tipps zur Urlaubsgestaltung:

  • Nutzen Sie Feiertage wie Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam, die immer an einem Donnerstag liegen, und nehmen Sie den darauffolgenden Freitag als Urlaubstag.
  • Besonders attraktiv sind Feiertage, die nahe an Wochenenden liegen, da mit wenigen Urlaubstagen mehrere zusammenhängende freie Tage entstehen.

Brückentage 2026

Hier ist eine Übersicht der Brückentage und Urlaubsmöglichkeiten in Deutschland für das Jahr 2026. Diese berücksichtigt gesetzliche Feiertage und mögliche verlängerte Wochenenden, um den Urlaub optimal zu planen:

Monat Feiertag Wochentag Optimale Urlaubstage
Januar Neujahr (1. Januar) Donnerstag 1 Urlaubstag für ein verlängertes Wochenende (2. Januar)
März Karfreitag (3. April) Freitag 4 Urlaubstage (6.–9. April) für 10 freie Tage mit Ostermontag
Mai Tag der Arbeit (1. Mai) Freitag Kein zusätzlicher Urlaub nötig, 3-Tage-Wochenende
Christi Himmelfahrt (14. Mai) Donnerstag 4 Urlaubstage (11.–15. Mai) für 9 freie Tage
Pfingstmontag (25. Mai) Montag Kein zusätzlicher Urlaub nötig, langes Wochenende
Juni Fronleichnam (4. Juni, regional) Donnerstag 1 Urlaubstag (5. Juni) für verlängertes Wochenende
Oktober Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) Samstag Kein Vorteil, da auf Samstag
Dezember 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) Freitag 4 Urlaubstage (21.–24. Dezember) für 10 freie Tage mit Neujahr

Hinweis: Feiertage wie Fronleichnam und Reformationstag sind nur in bestimmten Bundesländern relevant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert