Autokennzeichen in Malta

Autokennzeichen in Malta haben 3 Buchstaben und 3 Ziffern. Bei Bussen ist der letzte Buchstabe ein Y.
Die Autokennzeichen in Malta werden seit 1995 in Form der neuen EU-Kennzeichen mit FE-Schrift ausgeben, obwohl Malt erst im Jahr 2004 der EU beigetreten ist. Man findet auf den blauen Balken links die europäischen Sterne und das internationale Länderkürzel M für Malta.
Dabei haben die Autokennzeichen in Malta einen weißen Hintergrund mit schwarzer Aufschrift. Es werden 3 Buchstaben aufgeprägt gefolgt von 3 Ziffern. Dazwischen befindet sich ein viereckiger Aufkleber.
Ein mögliches Kennzeichen wäre so zum Beispiel AGH 348. Anhand des ersten Buchstabens kann man den Monat ablesen in dem die jährliche Steuer fällig wird.
Die Landeshauptstadt Maltas ist Valletta, die Einwohnerzahl beträgt 430.000 bei einer Landesfläche von 316 qkm. Bei Malta handelt es sich um einen Inselstaat im Mittelmeer.
Wunschkennzeichen
Auch gibt es Wunschkennzeichen bei den maltesischen KFZ-Kennzeichen ähnlich wie in Deutschland. Bei der Auswahl des Wunschkennzeichens hat man die Möglichkeit ein Kennzeichen nach der Vergabeform ABC 123 zu erhalten oder eine völlig frei wählbar Aufschrift mit bis zu maximal 8 Zeichen.
Der Steuermonat
Das Kennzeichen in Malta verrät durch den ersten Buchstaben den Fälligkeitsmonat der KFZ-Steuer.
Steuermonat | Buchstaben |
---|---|
Januar | A, M und Y |
Februar | B, N und Z |
März | C und O |
April | D und P |
Mai | E und Q |
Juni | F und R |
Juli | G und S |
August | H und T |
September | I und U |
Oktober | J und V |
November | K und W |
Dezember | L und X |
Sonderkennzeichen in Malta
Bei den Autokennzeichen in Malta gibt es auch einige Sonderkennzeichen.
Diplomatenkennzeichen
Die Diplomatenkennzeichen und Kennzeichen von Botschaften beginnen mit CD wie zum Beispiel CDA 001
Kennzeichen der Polizei
Die Polizei nutzt Nummernschilder die mit dem Kürzel GVP beginnen wie beispielsweise GVP 003
Kennzeichen der Regierung
Für die KFZ-Kennzeichen der Regierungsfahrzeuge nutzt man in Malta das Anfangskürzel GM wie zum Beispiel GM 03.
Kennzeichen des Militärs
Für die Streitkräfte nutzt man Nummernschilder mit dem Kürzel GVA wie GVA 005.
Kennzeichen für das Gesundheitsministerium
Hier nutzt man Kennzeichen mit dem Kürzel GVH wie zum Beispiel GVH 007.
Nummernschilder für Busse und Taxis
Die Kennzeichen von maltesischen Taxis und Bussen erkennt man an dem letzten Buchstaben Y. Wie ABY 003.
Kennzeichen für Mietwagen
Mietwagen tragen gesonderte Nummernschilder mit einem K als letztem Buchstaben wie beispielsweise ABK 002.
Kennzeichen für steuerbefreite Fahrzeuge
Fahrzeuge die von der Steuerpflicht befreit sind haben das Kürzel TF am Anfang wie TFA 003.
Autokennzeichen in Malta vor 1995
Die Kennzeichen vor 1995 nutzten ein anderes Muster. So trugen sie nur einen Buchstaben gefolgt von einem Bindestrich und 4 Zahlen. Auf der rechten Seite war der Buchstabe M aufgeprägt. Die Aufschrift war ebenfalls schwarz und der Hintergrund in den meisten Fällen weiß.
Außerdem gab es für bestimmte Fahrzeuge spezielle Anfangsbuchstaben. So gab es bis 1995 die Kürzel:
- A, B, C, D, G, H, J, K, N, R, S und T für private KFZ in der Form B-3459 mit schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund.
- F, P und Q für Motorräder in der Form F-3994 mit schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund.
- A, B, C, D, E, G, H, J, K, N, R, S und T für Taxis wie z.B. T-9849 mit roter Schrift auf weißem Hintergrund
- Y für Busse und Taxis mit rotem Hintergrund in der Form Y-9490.
- M für Fahrzeuge der Regierung so zum Beispiel M-3490 mit weißem Hintergrund
- W für Fahrzeuge mit vorläufiger Zulassung auf roten Hintergrund in der Form W-3940
- X für Mietwagen auf gelben Hintergrund in der Vergabeform X-3940