Welche Kennzeichenkürzel wählen Menschen bei Wunschkennzeichen
Ein Wunschkennzeichen ist für viele Autofahrer weit mehr als nur eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen – es ist ein Stück Persönlichkeit auf vier Rädern. Oft steckt hinter der Auswahl eine Geschichte, eine Erinnerung oder einfach ein kreativer Gedanke.
Viele Menschen entscheiden sich dabei für Kombinationen, die auf persönliche Daten oder Vorlieben hinweisen. Besonders beliebt sind:
| Motiv | Beispiel | Bedeutung |
|---|---|---|
| Geburtsdatum | MZ-AB1990 | Kombination aus Initialen und Geburtsjahr |
| Beziehungsdatum | K-XY2306 | Datum des Kennenlernens oder Hochzeitstages |
| Fußballverein | DO-BVB09 | Lieblingsverein, meist in Verbindung mit Kürzeln des Vereins |
| Kinder oder Familie | B-MA2020 | Anfangsbuchstaben der Kinder und Geburtsjahr |
| Autokauf oder Erstzulassung | HH-CM24 | Jahr des Fahrzeugkaufs oder Modellkürzel |
| Humorvolle Kombinationen | KA-OS77, XX-LS1 | Wortspiele oder augenzwinkernde Kürzel |
Für viele ist das Wunschkennzeichen auch ein Ausdruck von Kreativität oder Individualität. Manche versuchen, kleine Botschaften oder Kürzel zu verstecken, die nur Freunde verstehen – etwa Initialen, Spitznamen oder Glückszahlen.
Tipp: Wer ein besonderes Kennzeichen möchte, sollte frühzeitig prüfen, ob die gewünschte Kombination noch frei ist. Viele Zulassungsstellen bieten Online-Abfragen an, mit denen man den Wunsch direkt reservieren kann.

Wunschkennzeichen wählen
Wie haben Sie Ihr Kennzeichen ausgewählt?
Schreiben Sie in die Kommentare, welche Bedeutung Ihre Buchstaben und Zahlen haben – ob romantisch, sportlich oder einfach nur witzig. Vielleicht steckt auch bei Ihnen eine besondere Geschichte dahinter, die andere inspirieren könnte.